Begleitende Aromatherapie
Gerade in der Zeit des Verzichts wollen wir unserem Körper Gutes tun.
Frische Duftmischungen beleben und heben die Stimmung. Grapefruit als Zitrusfrucht wirkt positiv aufs Gemüt, Pfefferminze regt den Kreislauf an und vertreibt Kopfschmerzen.
Allgemein gilt: Keine ätherischen Öle pur auf die Haut aufzutragen. Die Gefahr einer Reizung bzw. einer allergischen Reaktion besteht. Besser ist es, sie verdünnt in einem Trägeröl (Mandel- , Jojoba-, Nachtkerzenöl…) aufzutragen. Lavendel ist wohl das am besten verträgliche und auch das einzige ätherische Öl, das man unbedenklich und unverdünnt auf die Haut aufbringen kann.
Gezielte Atemübungen während des Fastens, verbessern die Sauerstoffversorgung der Zellen, damit sie optimal arbeiten können. Besonders Nadelöle wie Fichte, Latschenkiefer oder Weißtanne unterstützen diesen Effekt und wirken zusätzlich wohltuend auf die Atemwege.
Fit und Vitalduft:
Lemongras 4 Tr.
Zeder 2 Tr.
Myrte 2 Tr.
Zitrone 4 Tr.
Pfefferminz 2 Tr.
Entschlackung und Entgiftung des Körpers anregen:
Einmal jährlich ist es meines Erachtens besonders wichtig seinen Körper von innen und außen zu „reinigen“. Stoffwechsel- und durchblutungsfördernde Öle regen den Abtransport von belastenden Schlackstoffen an und sind somit wertvolle Helfer für die Fastenkur.
Hierfür eignen sich am besten Bäder, Peelings sowie Massagen mit ausgesuchten Basisölen und belebenden Aromen.
Sesamöl zum Beispiel, hat besonders wärmende und entgiftende Eigenschaften und eignet sich somit hervorragend für entschlackende Massageöle.
Beispiele für entschlackend/entgiftend wirkende Öle:
Zitrone (besonders gut auch zur Anwendung beim Leberwickel)
Orange
Lorbeer
Rosmarin
Zypresse
Empfehlenswert ist auch die zusätzliche Anwendung von einem hautstraffenden Massageöl.
Beim Fasten verbessert sich das Hautbild enorm und eine tolle Rezeptur gegen die lästige Cellulite verrate ich Ihnen gerne in meinem Kurs.
Weiters gebe ich Ihnen gerne Anleitung zum selbst herstellen von Körperpeelings mit Meersalz bzw. Meersalzbädern. Salzbäder regen die Blutzirkulation an und somit werden toxische Stoffe viel besser aus dem Körper ausgeschieden.
Mit biologischen, ätherischen Zitrusölen, die zum Verzehr geeignet sind, kann man auch beim Fasten Limonaden ohne Zucker herstellen. Sie bieten eine Alternative zu reinem Wasser und sind eine willkommene Abwechslung zum Tee.